Stilrichtungen

Traditional (Old School)

Merkmale: Dicke, schwarze Umrisse, kräftige Farben, einfache Designs, werden oft als Sticker verwendet 

 

Motivbeispiele: Anker, Rosen, Schwalben, Pin-up-Girls, Roulette, Karten, Würfel

Neotraditional

Merkmale: Ähnlich wie Old School, aber mit mehr Details, Schattierungen und Farbverläufen

 

Motivbeispiele: Tiere, Porträts, florale Muster

Realistik schwarz weiss

Merkmale: Fotorealistische Darstellungen, detailgetreu, Schattierungen, oft in Schwarz-Weiß oder Farbe

 

Motivbeispiele: Porträts, Landschaften, Tiere

Farbealistik

Merkmale: Fotorealistische Darstellungen, detailgetreu, in Farbe

 

Motivbeispiele: Porträts, Landschaften, Tiere

Aquarell (Watercolour)

Merkmale: Farben wirken wie verlaufende Aquarellfarbe, oft ohne feste Konturen, Kleckse und Splashes, oft in Kombination mit Linework

 

Motivbeispiele: Porträts, Landschaften, Tiere, jedes Motiv kann in ein Watercolour- Motiv umgeändert werden

Comic (New School)

Merkmale: Comic-ähnliche Darstellungen, übertriebene Proportionen, lebhafte Farben

 

Motivbeispiele: Karikaturen, popkulturelle Referenzen, fantasievolle Figuren, Manga

Biomechanik

Merkmale: Designs, die menschliche Anatomie und mechanische Elemente kombinieren, oft dreidimensional

 

Motivbeispiele: Cyborg-Teile, Maschinenstrukturen, verzahnte Mechaniken

(Realistik) - Trash-Polka

Merkmale: Kombination aus Realismus und abstrakten Elementen in schwarz-rot, oft sehr dynamisch

 

Motivbeispiele: Fotorealistische Porträts, kombiniert mit grafischen Mustern, Schriftzügen

Horror/ Dark Art

Merkmale: düstere und dunkle Tattoos, die spooky, witchy und creepy wirken, realistisch oder unrealistisch

 

Motivbeispiele: Horror-Motive, aber auch alle anderen Motive sind möglich

Japanisch (Irezumi)

Merkmale: Traditionelle japanische Motive, oft großflächig, starke Linien und lebendige Farben

 

Motivbeispiele: Drachen, Koi-Fische, Kirschblüten, Samurai

Maori (Tā moko)

Merkmale: Traditionelle Symbole und Muster, oft großflächig 

 

Motivbeispiele: Abstrakte, oft spiralförmige und symmetrische Designs, Wellen, Meerestiere

Linework

Merkmale: klare und präzise Linien, wenig bis keine Schattierungen oder Farbverläufe, häufig symmetrische Muster, feine Linien, detaillierte und filigrane Muster

 

Motivbeispiele: geometrische Formen wie Dreiecke, Quadrate und Kreise, Outlines von Personen, Blumigem oder Tieren

Dotwork

Merkmale: Motive, die durch dicht gesetzte Punkte entstehen, oft monochrom

 

Motivbeispiele: Mandalas, geometrische Muster, spirituelle Symbole

Stippling /Peppering

Merkmale: Schattierung besteht aus vielen kleinen Punkten

 

Motivbeispiele: Mandalas, Blumenmotive, oft in Verbindung mit Linework

Lettering (Schriftzüge)

Merkmale: Fokus auf Typografie, kunstvolle Schriftarten, individuelle Text

 

Motivbeispiele: Namen, Zitate, Gedichte

Minimalismus

Merkmale: Einfach, klar, oft nur aus Linien bestehende Motive

 

Motivbeispiele: Kleine Symbole, geometrische Formen, einfache Schriftzüge

Blackwork

Merkmale: ausschließlich schwarze Tinte, große, massive schwarze Flächen mit Ornamenten

 

Motivbeispiele:   Muster und Ornamente, geometrische Formen, Mandalas, entweder vollständig schwarz gefüllt oder mit negativen Räumeng

Blackout

Merkmale: ausschließlich schwarze, große, massive schwarze Flächen 

 

Motivbeispiele: vollflächige schwarze Bereiche, oft zur Abdeckung alter Tattoos 

Cover up

Merkmale: komplette Überdeckung alter Tattoos mit neuen Motiven 

 

 

Fresh up

Merkmale: Überarbeitung eines alten Tattoos, das Motiv wird dabei beibehalten

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.